Für wen?
Narben sollten präventiv behandelt werden, um sekundäre Probleme zu vermeiden. Dies sollte so früh wie möglich geschehen. Eine Behandlung ist möglich, sobald die Narbe frei von Krusten und trocken ist. Etwa ab der 3. Woche.
Rötungen, Wulstbildung, Einziehungen, Schmerzen, Jucken, Brennen sind Zeichen eines schlechten Heilungsverlaufes. Narben die bereits Probleme machen sollten umgehend behandelt werden.
Wie?
Hochwertige Öle werden mit sanften Techniken ins Narbengewebe einmassiert, durch punktuellen Druck werden Verhärtungen bearbeitet. Dehnungen lösen Verklebungen der Narbe mit den unterschiedlichen Gewebsschichten. Bei Bedarf können Gitter- oder Kinesiotapes zur Intensivierung des Therapiereizes eingesetzt werden.
Welche Narben?
Orthopädisch/Traumatisch
Kosmetisch
Organisch/Gynäkologisch
Ihre Narbe ist nicht dabei? Dies ist nur eine kleine Aufzählung der häufigsten Narben. Wenden Sie sich doch per Kontakformular an mich, ich helfe Ihnen gerne weiter.
Vanessa Lange
Heilpraktikerin | Physiotherapeutin B.Sc.
Kornbergstraße 14 | 73092 Heiningen
info@vive-therapie.de